Vorlesewettbewerb und Vorlesenacht
Lesen und Vorlesen sind für Kinder von unschätzbarem Wert. Sie fördern nicht nur die Sprachentwicklung, sondern wecken auch Fantasie und Neugier und stärken die Konzentration und das Verständnis für Zusammenhänge.
Vorlesewettbewerb
Alljährlich richtet der Stadtjugendring Passau den Stadtentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs der Stiftung Buchkultur des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels aus. An diesem Wettbewerb, der seit 1959 stattfindet, nehmen deutschlandweit über 600.000 Kinder teil.
Durch den Sieg in ihrer jeweiligen Passauer Schule qualifizieren sich Schülerinnen und Schüler für den Stadtentscheid, der meistens im Februar stattfindet. Der Gewinner bzw. die Gewinnerin des Stadtentscheids darf wiederum am Bezirksentscheid teilnehmen. Der Wettbewerb findet in einer der beteiligten Schulen in Zusammenarbeit mit Bücher Pustet statt.
Vorlesenacht
Anfang jedes Jahres lädt der Stadtjugendring Passau alle Kinder zwischen 6 und 9 Jahren zur traditionellen Vorlesenacht in den Walderlebnispark ein. Die Kinder lauschen spannenden und lustigen Geschichten, die von den Siegerinnen und Siegern vergangener Stadtentscheide des Vorlesewettbewerbs vorgetragen werden. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nötig und jeweils ab der Ausschreibung möglich.

Spannendes Finale im Festsaal von Freudenhain
Der Stadtentscheid Passau am 22. Februar 2025 im Rahmen des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels war ein voller Erfolg. Sieben

Kekse, Löwenzahn und Spaghetti
Am Samstag, den 1. Februar 2025 fand im Walderlebnispark die traditionelle Vorlesenacht des Stadtjugendrings Passau statt. Gestartet wurde am Lagerfeuer,

Von Hexen, Geistern und Geheimnissen
Am Samstag, den 24. Februar 2024 fand im Adalbert-Stifter-Gymnasium der Passauer Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs 2024 statt. Die acht Gewinner bzw.