Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht
Am 9. November 2021 hat der Stadtjugendring Passau an die Novemberpogrome gedacht. An diesem Tag, im Jahr 1938, vor mittlerweile 83 Jahren, steigerte sich die Verfolgung der Juden durch das…
Am 9. November 2021 hat der Stadtjugendring Passau an die Novemberpogrome gedacht. An diesem Tag, im Jahr 1938, vor mittlerweile 83 Jahren, steigerte sich die Verfolgung der Juden durch das…
Zum Gedenken an die Familien und als Erinnerung an die Reichspogromnacht 1938 legt die Stadt Passau einen Kranz am Mahnmal an der Innstraße nieder. Der BDKJ und der Stadtjugendring Passau…
Vom 15. bis 17. September 2021, eine Woche vor der Bundestagswahl, veranstaltete der Stadtjugendring eine U18-Wahl an drei Passauer Schulen samt dem Jugendzentrum Zeughaus.Jugendliche ab der achten Jahrgangsstufe und unter…
Der Vorstand besteht aus sieben stimmberechtigten und einem beratenden Mitglied. Der Vorstand vertritt die Interessen der Passauer Kinder und Jugendlichen, seiner Jugendverbände und Jugendtreffs auf kommunaler und überregionaler politischer und gesellschaftlicher Ebene.…
72.000 Exemplare von PaLaSt und Freizeitkalender, 24.671 qm Walderlebnispark, 252 Arbeitsmonate, 72 Spielmobileinsätze, 20 Fußballturniere und 20 Bschüttfeste, 14 verlegte Stolpersteine, 4 Vorsitzende, 3 Bürgermeister, 3 Umzüge, aber nur eine…